TENORI-ON

Musik entsteht, wenn der Benutzer die verschiedenen Lichtfelder (16×16 LEDs) berührt. Das Gerät erkennt nicht nur die Stärke, sondern auch der Winkel und die Länge des Drucks, so dass jeweils unterschiedliche Töne entstehen. Dabei wird ein komplexes Computersystem benützt, das Real-Time Berechnungen während des Spielens durchführt. Integriert ist ein Jog Dial, LCD Display, Lautsprecher sowie zusätzliche 16×16 LEDs auf der Rückseite, um Zuschauern ebenfalls die entstehenden Lichtmuster zu zeigen. Das Beste: Mehrere TENORI-ONs (auf japanisch: Musik in deiner Hand) können verbunden werden, um gemeinsam Musik und Lichteffekte zu generieren. “My goal with TENORI-ON is to make it the right instrument for the real digital age by rethinking what musical instruments should be” meint der Entwickler Toshio Iwai.
Quelle: futurebytes.ch
ppt - 12. Sep, 09:14